Der kleinere Bruder des Kontrabasses ist mit seinem sonoren, gesanglichen Ton ein hervorragendes Soloinstrument, für jedes Ensemblespiel geeignet und im Sinfonieorchester von großer Bedeutung.
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Der Kontrabass ist das tiefste und größte Streichinstrument und bildet mit seinen vollen, tiefen Tönen das harmonische Fundament.
​​​​​​​​​​​​​​Die Viola wird auch Bratsche genannt und ist die größere Schwester der Violine. Ihr voller und dunkler Klang kommt im Ensemblespiel besonders gut zur Geltung.
​​​​​​​​Als kleinstes Streichinstrument tritt die Violine solistisch in den Vordergrund, ist fester Bestandteil vieler Kammermusik-Ensembles und unverzichtbar als Klangträger im Sinfonieorchester.