Nach einem ersten Kontakt mit dem Thema Zeitsprung beim Jungen Theaterfestival 2019 greifen nun alle vier Betriebsteile von Kultur123 diesen Schwerpunkt gemeinsam auf.
Zeitsprünge helfen uns zu verstehen, woher wir kommen und wohin wir gehen. Sie konfrontieren uns mit unangenehmen Wahrheiten, aber auch mit wunderbaren Erinnerungen. In ihrem 70. Gründungsjahr bieten sich der vhs Rüsselsheim ganz besondere Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – hier finden Menschen Möglichkeiten des Lernens und für persönliche Weiterentwicklung.
In Phasen des Umbruchs, der Ungewissheit, der Veränderung braucht unsere Gesellschaft die Kultur als Anker im Fluss der Zeit. Als Möglichkeit der Selbstreflexion, als mahnenden Zeigefinger und als Mittel zur konstruktiven Veränderung unserer Welt.
Ein Zeitsprung ist oftmals wie ein Sprung ins kalte Wasser, eine – nicht immer angenehme – Erfrischung für Geist und Seele. In der Saison 2020/21 möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns durch die Zeit zu springen, gemeinsam Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erleben und zu gestalten, in all seinen Facetten: ob beim Musizieren, Philosophieren, Theater rezipieren oder beim Lesen.