
Vor dem Kultursommer finden Veranstaltungen auf der Bühne "ADAMSHOF RÜSSELSHEIM" statt.
Weitere Informationen: www.dasrind.de
Das gesamte Team von
Kultur & Theater
Gemeinsam mit zahlreichen Akteuren der Stadt richtet Kultur123 Stadt Rüsselsheim alljährlich die Programmreihe „Kultur im Sommer“ aus. Der Rüsselsheimer Kultursommer besticht vor allem durch sein vielfältiges Programm. Unter der Mitwirkung zahlreicher Vereine, Künstlerinnen und Künstler, Unternehmen, Institutionen und Kultur123 Stadt Rüsselsheim zieht die Veranstaltungsreihe beständig zahlreiche Gäste an.
Von Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 31. Juli 2022 ist Rüsselsheim wieder Ort vieler Open-Air-Veranstaltungen. Als Hauptspielort steht der Adamshof im Opel-Altwerk der MOTORWORLD Manufaktur Rüsselsheim | Rhein-Main zur Verfügung.
Am 7. Juni startet der Kartenvorverkauf von Kultur123 Stadt Rüsselsheim im Servicecenter Am Treff 1 sowie online unter www.kultur-im-sommer.de. Einzelne Veranstalter bieten ihre Karten aber auch über andere Plattformen oder per Bestellung an. Ein direkter Ticketlink findet sich online ab dem 7. Juni bei der jeweiligen Veranstaltung.
Angelehnt an das Fokusthema von Kultur123 Stadt Rüsselsheim „Zukunftsmusik“ haben sich knapp zwanzig Veranstalter*innen Gedanken gemacht, wie der Sommer kulturell bespielt werden könnte. Sie präsentieren zahlreiche Veranstaltungen der unterschiedlichsten Formate an verschiedenen Spielorten im Stadtgebiet an.
In Kooperation mit:
​​​​​​​SpielplaN KULTUR IM SOMMER
Programm Kultur im Sommer - Gesamtansicht (PDF)
Programm Kultur im Sommer - Einzelansicht (PDF)
ADAMSHOF RÜSSELSHEIM
Vor dem Kultursommer finden Veranstaltungen auf der Bühne "ADAMSHOF RÜSSELSHEIM" statt.
Weitere Informationen: www.dasrind.de
zahlreiche unterstützung für den Kultursommer
Unser Dank gilt allen Sponsor*innen, die uns alljährlich unterstützen, allen voran die MOTORWORLD Manufaktur Rüsselsheim.
Sollte Sie Interesse haben, die Veranstaltungsreihe in 2023 zu fördern, wenden Sie sich bitte per Mail an kultursommer@kultur123ruesselsheim.de.
KLASSIKERTREFFEN 2022 FINDET NICHT STATT
Auch in diesem Jahr kein Klassikertreffen im Vernapark
Das Klassikertreffen 2022 im Vernapark und rund um die Opelvillen muss leider erneut ausfallen. Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater, und Opel Automobile GmbH haben gemeinsam entschieden, die beliebte Veranstaltung aufgrund zu vieler Planungsunsicherheiten auch in diesem Jahr abzusagen.
Keine leichte Entscheidung, schließlich handelt es sich um Deutschlands größte Eintagesveranstaltung für historische Fahrzeuge. Beim letzten Treffen im Sommer 2019 wurden rund 30.000 Besucher und 3.500 klassische Automobile und Motorräder gezählt.
​​​​​​​
Die Fans historischer Fahrzeuge müssen sich daher weiterhin in Geduld üben.
Erste Überlegungen für das Treffen im kommenden Jahr, das in der Regel immer am letzten Sonntag im Juni stattfindet, starten schon in Kürze.
mehr